Gott wird Mensch.
Das feiern wir heute und in diesen Tagen.
Gott wird Mensch.
Was heißt es denn, Mensch zu werden?
Genau besehen ist Mensch-Werden ein lebenslanger Prozess.
Er beginnt mit der Zeugung.
Bei der Geburt sprechen wir dann davon, dass der Mensch „zur Welt kommt“.
Heute und in diesen Tagen feiern wir, dass GOTT zur WELT kommt.
Aber mit der Geburt ist das Mensch-Werden längst nicht zu Ende.
Der Mensch wächst heran, entwickelt sich, lernt, wird erwachsen, macht Erfahrungen, erlebt Höhen und Tiefen, Feste und Katastrophen.
Der Mensch wird Mensch nicht nur körperlich.
Psychologisch gesehen gehört zum Mensch-Werden die Ausbildung eines gesunden Selbstbewusstseins.
Die Entwicklung einer eigenen Identität, aus der heraus der Mensch dann auch sagen kann, wer er IST und was er möchte.
Mensch-Werden heißt authentisch werden; Individuell und originell und nicht die Kopie eines anderen.
Mensch-Werden heißt reifen. Dazu lernen, sich korrigieren und sich korrigieren lassen.
Kritik aushalten und selbst überlegte und aufbauende Kritik äußern.
Und weil der Mensch nicht allein auf der Welt lebt, bedeutet Mensch-Werden auch soziales Verhalten; Mitgefühl; Bereitschaft,
Verantwortung – auch für andere – zu übernehmen und Gemeinschaft aufzubauen.
Spirituell bedeutet Mensch-Werden, sich der Endlichkeit und auch der Schönheit des Lebens bewusst zu sein.
In der je eigenen Beziehung mit Gott zu gehen.
Einen Sinn für sich zu entdecken und ihm zu entsprechen suchen.
Sich der Verantwortung nicht nur für das eigene Leben, sondern für die ganze Welt bewusst zu sein.
Mensch-Werden ist also keine ganz einfache Sache.
Mensch-Werden ist eine Reise zu einem authentischen, verantwortungsbewussten und mitfühlenden Leben, die jedem Menschen in jedem Alter aufgetragen ist.
Wenn wir Weihnachten feiern, feiern wir, dass GOTT MENSCH wird.
Einer von uns.
Und zugleich wird mir bewusst, wie das zutiefst auch mit UNS, mit DIR, und mit MIR zu tun hat.
Dass es auch darauf ankommt, dass ICH, dass DU, dass WIR, MENSCH WERDEN.
Immer mehr MENSCH werden.
Wenn wir Weihnachten in seiner Tiefe feiern wollen, dann ruft uns dieses Fest dazu auf:
MACH’S WIE GOTT – WERDE MENSCH!
das ist sehr treffend danke
Besten Dank, Martin!
Da hattest du dabei einen grossen Hl. Geist … der dich wunderbar inspiriert hat!
Weihnachten auf den Punkt gebracht, herausfordernd, menschlich und so göttlich für jedermann!
Alle menschliche „Felder“ abdeckend: Entwicklungspsychologie, Philosophie, Soziologie, … und eben Theologie …
Ich habe keine Messe an Weihnachten … aber gerne werde ich am 25. um 18:30h mit dabei sein und dir fest „Einheit machen“ in St. Michael.