Von ganzem Herzen
wünsche ich Ihnen ein gesegnetes neues Jahr. Und ich tue das mit den Worten des aronitischen Segens, den wir in der Lesung gehört haben. „Der Herr segne dich und behüte… Read more »
Ich weiß nicht, wie es Ihnen mit der Geschichte geht, die uns das Evangelium gerade vorgestellt hat:Ehrlich gesagt kann ich es mir nur schwer vorstellen, was da mittendrin geschildert wurde.Dass Maria und Josef auf dem Rückweg… Read more »
Gott wird Mensch. Das feiern wir heute und in diesen Tagen.Gott wird Mensch. Was heißt es denn, Mensch zu werden?Genau besehen ist Mensch-Werden ein lebenslanger Prozess. Er beginnt mit der Zeugung. Bei der Geburt sprechen wir dann davon, dass der Mensch… Read more »
„Ich kann nicht mehr!“„Es reicht!“„Ich mag nicht mehr!“Vielleicht haben Sie auch schon einmal so gedacht oder empfunden. „Ich kann nicht mehr!“ „Es reicht!“ „Ich mag nicht mehr!“So mag es auch… Read more »
Zwei im wahrsten Sinn des Wortes „berührende“ Begegnungen schildert uns das Evangelium. Zuerst die Heilung der Frau, die an Blutungen litt. Und – um dieses Zeichen Jesu herum – die Auferweckung der Tochter des… Read more »
Offensichtlich hat Jesus einen echt guten Schlaf. Stellen wir uns die Szene vor, die das Evangelium schildert: Die Jünger sind mit ihm im Boot, als sich plötzlich ein heftiger Wirbelsturm erhebt, die Wellen… Read more »
„Warten ist eine Kunst“ Eine Kunst, die mir in unserer Gesellschaft immer mehr abhanden zu kommen scheint.Alles muss möglichst schnell gehen. Der Erfolg muss sich schnell einstellen.Schnelles Abnehmen: „10 Kilo in 21… Read more »
Der Heilige Geist Man kann ihn nicht sehen. Man kann ihn nicht hören. Man kann ihn nicht riechen.Aber er ist da.Man kann ihn nicht definieren. Man kann ihn nicht abbilden…. Read more »
An mehreren Stellen in den Evangelien spricht Jesus von der Liebe.Als das wichtigste Gebot nennt er: „Liebe Gott und liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ (vgl. Mk 12,29-31) Das wohl krasseste Wort Jesu über die… Read more »
Bleibt in mir und ich bleibe in euch. Wie die Rebe aus sich keine Frucht bringen kann, sondern nur, wenn sie am Weinstock bleibt, so auch ihr, wenn ihr nicht in… Read more »